Der Staat ist der größte Erbe von Wohnungen und Häusern – Ende 2016 waren über 10.000 davon in seinem Besitz. Ein großer Teil dieser Immobilien fällt an den Staat, weil die Verstorbenen keine Erben haben. Die Verrentung einer Immobilie setzt genau hier an und schafft die Möglichkeit, die eigene Rente ohne Nachteile aufzubessern, denn viele Senioren haben nur eine kleine monatliche Rente, sind aber gleichzeitig im Besitz einer wertvollen Immobilie.
Durch eine verbesserte Rechtslage ist es mittlerweile möglich, das Eigenheim gegen lebenslange monatliche Zahlungen und ein lebenslanges mietfreies Wohnrecht zu verkaufen bzw. zu verrenten – auch die Instandhaltung der Immobilie entfällt. Das folgende Rechenbeispiel veranschaulicht deutlich, dass die Leistungen von vergleichbaren Produkten bei Weitem übertroffen werden.
Auszubildende Kauffrau für Büromanagement
Senay Sarim